Die 2. Mannschaft der SG Oberliederbach konnte das Nachholspiel beim Tabellenletzten SG Bad Soden mit 2:1 für sich entscheiden. Mit diesem Sieg sprang die Mannschaft von Trainer Juri Pavlenko vorübergehend auf den ganz starken 4. Platz der Tabelle der Kreisliga A Main-Taunus.
Die Partie verlief über die meiste Zeit auf Augenhöhe. Man merkte den Gastgebern aber an, dass sie im Gegensatz zur Zwooden keine Trainingspause einlegten, da sie sich so noch Hoffnungen auf den Klassenerhalt machen. Schon in der 5. Minute wurde M. Davila am langen Pfosten freigespielt, so dass er ungehindert auf das Tor köpfen konnte. Minh-Tam Le fälschte den Ball so unglücklich ab, dass er zum frühen 1:0 ins von Dorijan Jeremic gehütete Tor ging. Es dauerte bis zur 31. Minute, bis die SGO durch einen direkt verwandelten Freistoß von Bejan Moradi den Ausgleich erzielen konnte. Torwart Peter machte bei dem zwar strammen Schuss keine allzu glückliche Figur.
Nach dem Seitenwechsel blieb die Partie weiterhin offen, ohne dass sich eine Mannschaft zunächst klare Chancen herausspielen konnte. In der 80. Minute fasste sich dann Thibault Yout ein Herz und marschierte von der Mittellinie in den gegnerischen Strafraum, tunnelte dann noch einen Sodener Verteidiger, um den Ball dann von rechts flach ins linke Eck einzuschieben. Diesen 2:1-Vorsprung brachte die Pavlenko-Elf letztlich mit Glück und Geschick über die Zeit, um sich mit dem neuerlichen Dreier auf Platz 4 der Tabelle zu schieben.
Aktuell kann man sich über die Entwicklung der 2. Mannschaft auf Seiten der SGO nur freuen. Um die erfahrenen Pfuhz, Le und Yout tummeln sich viele Spieler, die der eigenen Jugend entwachsen sind und Woche für Woche beweisen, dass sie sehr gut in der Liga mithalten können. Man darf gespannt sein, wohin die Reise in dieser Saison noch gehen kann.
Aufstellung SGO II:
Jeremic – Kalogiros, Le, Pfuhz, Pfizmayer – Tonians (55. Müller) , B. Moradi – Neitzel, Yout, Duffner (61. Port) – Tröltsch.
Tore: 1:0 Eigentor Le (5.), 1:1 B. Moradi (31.), 1:2 Yout (80.).
Tobias Merz
(Sportliche Leitung)
Comments are closed.