Mit einem souveränen aber eigentlich glanzlosen 4:1-Sieg gegen die stark abstiegsbedrohte SG Wildsachsen konnte sich die 2. Mannschaft der SG Oberliederbach an das untere Mittelfeld heranschieben. Über die gesamte Spieldauer geriet der Sieg nie in Gefahr, dennoch zeigte die Pavlenko-Elf in der ein oder anderen Situation Unzulässlichkeiten.
Das Spiel wurde im Prinzip über die volle Distanz von der Zwooden dominiert. Soroush Moradi versuchte sich früh im Spiel mit einem Flachschuss, Christian Wascheck kurz darauf ebenfalls. Beide scheiterten aber am aufmerksamen Schwarz im Wildsächser Tor. Nachdem Aaron Wilson aus 13m Entfernung am kurzen Pfosten vorbeigeschossen hatte, ging die Zwoode durch Lukas Kilian in Führung. Andreas Klingenberger spielte einen weiten Schlag aus der Defensive. Der früh eingewechselte Naeem verschätzte sich, so dass Kilian alleine auf den Torwart zugehen und einschieben konnte.
Den ersten Torschuss der Gäste gab Schuhmacher bei einem direkten Freistoß Mitte der ersten Hälfte ab. Der Ball ging jedoch aus 23m am Tor vorbei. Kurz darauf wurde Thibault Yout im Strafraum der Gäste gelegt, so dass Schiedsrichter Gotta auf Strafstoß entschied. Bejan Moradi scheiterte aber vom Punkt an Schwarz, und auch der nachfolgende Kopfball von Lukas Kilian ging über den Kasten.
In der 31. Minute dann die beste Gästechance vor dem Seitenwechsel. Der flinke Schuhmacher umkurvte drei Liederbacher, legte dann quer zu Endres, der wiederum aus 11m den Ball freistehend nicht richtig traf. In der 35. Minute spielten sich dann Konstantin Stoll und Thibault Yout schön auf der rechten Seite auf die Grundlinie. Stoll legte zurück zum mitgelaufenen Kapitän der Zwooden, der sich die Gelegenheit nicht nehmen ließ und aus 8m zum 2:0 einschoss. Noch vor der Pause vergaben Lukas Kilian und Bejan Moradi Chancen, das Spiel bereits vorzeitig zu entscheiden.
Nach dem Wiederanpfiff dann ein kurzer Schreckensmoment für die SGO: Larsen Pfuhz spielte einen fatalen Rückpass in Richtung Torsten Lechner, wobei er den Wildsächser Ariano scheinbar völlig übersehen hatte. Der bullige Angreifer konnte den wachsamen SGO-Zerberus jedoch aus 10m nicht überwinden. In der Folge dann aber wieder die SGO. Nacheinander scheiterten Aaron Wilson mit einem Schlenzer, Larsen Pfuhz und Bejan Moradi mit Schüssen. Auch Christian Wascheck und Andreas Rousselange konnten Torhüter Schwarz nicht überwinden.
Nachdem dann Andreas Klingenberger nach Vorlage von Bejan Moradi völlig freistehend aus 10m an Schwarz verzweifelte, traf Bejan Moradi final aus 8m doch noch zum 3:0 für die Zwoode. Wildsachsen zeigte im Anschluss aber durchaus seinen Kampfgeist. Nach einem Wilson-Fehlpass lief Schuhmacher auf das Tor und wurde am Strafraum von Eberhard gefoult. Den fälligen Freistoß aus 18m verwandelte der gefoulte Spieler höchstselbst zum 1:3-Anschluss aus Sicht der Gäste, auch wenn Torsten Lechner noch am Ball dran war.
Hätte Ariano kurze Zeit später aus 8m Lechner überwinden können, wäre es quasi aus dem Nichts sogar noch einmal spannend geworden. Doch Sahil Ghotra machte dann kurz vor Spielende, nachdem er zuvor bereits zwei Chancen ausgelassen hatte, mit dem Treffer zum 4:1 endgültig den Deckel auf die Begegnung. Kurz vor dem Abpfiff zeigte Torhüter Schwarz noch einmal bei einem Fernschuss von Aaron Wilson sein Können.
Nach diesem wichtigen Dreier trifft die Zwoode nun am Sonntag, 07.05.2023, um 13.00 Uhr auswärts auf die SG Bad Soden II. Sollte auch hier ein Erfolg herausspringen, würde man in der Tabelle weiter Boden gut machen und die potentiellen Abstiegsränge zunächst einmal verlassen können.
Aufstellung SGO II:
Lechner – Stoll, Klingenberger, Pfuhz, Eberhard – B. Moradi (66. Deppisch), Wascheck – S. Moradi, Wilson, Kilian (55. Rousselange) – Yout (63. Ghotra).
Tore: 1:0 Kilian (15.), 2:0 Yout (35.), 3:0 B. Moradi (65.), 3:1 Schuhmacher (77.), 4:1 Ghotra (88.)
Besondere Vorkommnisse: B. Moradi (SGO, 28.) scheitert mit Foulelfmeter an Schwarz (SGW).
Tobias Merz
(Sportliche Leitung)
Comments are closed.