Die 2. Mannschaft der SG Oberliederbach konnte ihren Saisonauftakt nach dem spielfreien Wochenende mit dem 3:2-Auswärtssieg bei Germania Schwanheim erfolgreich gestalten. Nach ordentlicher erster Halbzeit musste die Pavlenko-Elf aber am Ende doch noch einmal um den Dreier zittern, weil man es versäumte, vorzeitig den „Sack“ zuzumachen.
Die SGO begann mit den besseren Chancen. In der 6. Minute spielten sich Leonard Tröltsch und Larsen Pfuhz per Doppelpass schön in den Strafraum, doch Tröltschs Schuss aus 8m wurde gerade noch zur Ecke abgefälscht. Den anschließenden Eckstoß köpfte Minh-Tam Le aus etwa 7m über den Kasten.
In der 9. Minute dann die frühe Führung für die SGO. Kesiyan Jeyasiri spielte einen starken Ball in die Gasse zum durchstartenden Leonard Tröltsch, der wiederum zu Larsen Pfuhz querlegte. Nach dessen vom Torwart abgewehrten Schuss, musste Bejan Moradi aus kurzer Distanz nur noch abstauben – 0:1!
Larsen Pfuhz hätte direkt im Anschluss erhöhen müssen, doch sein Schuss nach einer Moradi-Flanke aus 5m ging weit über das Gehäuse. Die Gastgeber blieben aber nicht untätig. De Oliviera Silva scheiterte in der 13. Minute am ganz stark parierenden Maximilian Lehmann. Der Ausgleich ließ dennoch nicht lange auf sich warten. Ein weiter Eckball wurde von Paladino quer zur Torlinie geköpft, der erste Schussversuch noch auf der Linie geklärt, aber gegen den Abstauber von De Oliviera Silva war man machtlos – 1:1.
Dann verflachte die Partie etwas, einzig ein Freistoß von Bejan Moradi ging am langen Pfosten vorbei. Kurz vor der Halbzeit schlug die SGO dann aber noch einmal doppelt zu. Einen auf den kurzen Pfosten gezogenen Freistoß von Moradi wuchtete Larsen Pfuhz unter die Latte, kurz darauf konnte der Torwart einen weiteren Freistoß von Moradi nur abklatschen. Kiriakos Thomaidis kam zunächst nicht zum Abschluss, legte dann aber mustergültig auf zu Leonard Tröltsch, der aus kurzer Distanz einschob – Pausenstand 3:1 für die SGO, auch wenn man bei einem Eckstoß gegen den Innenpfosten noch einmal durchatmen musste!
In der zweiten Halbzeit zeigten sich beide Mannschaften nicht mehr so konzentriert, dennoch hatten die Gastgeber nun insgesamt ein Übergewicht an Ballbesitz und Chancen. Oftmals wurde der letzte Pass jedoch zu ungenau gespielt, so dass nichts dabei heraussprang. Die Zwoode verpasste es ihrerseits, die endgültige Entscheidung herbeizuführen. Einem Treffer von Franklin Stepanov wurde wegen angeblicher Abseitsstellung die Anerkennungf verwehrt, einen Kopfball von Le konnten die Schwanheimer auf der Linie klären. Auch der eingewechselte Luis Pfitzmayer scheiterte aus spitzem Winkel am Torwart der Gastgeber.
Als niemand mehr mit einem Treffer der Gastgeber rechnete, brachte ein schöner Kopfball von Zia nach weiter Flanke die Gastgeber doch noch einmal heran, und auf Seiten der SGO begann nun das große Zittern. Die letzte Chance der Germanen hätte dann eigentlich auch den Ausgleich bringen müssen. Nach Vorlage von Felten gelang es Özkan aus kurzer Distanz nicht, den Ball im Tor unterzubringen. Der junge Liederbacher Torwart Maximilian Lehmann hatte wohl noch seine Finger im Spiel und rettete der Zwooden somit den so wichtigen Auftaktsieg.
Bereits am Donnerstag muss die Mannschaft von Trainer Juri Pavlenko wieder ran. Gegner ist mit dem 1. FC Sulzbach ein weiterer Absteiger, der nach zwei Auftaktniederlagen wahrscheinlich wieder wird um den Klassenerhalt kämpfen müssen. Ein weiterer Erfolg für die Zwoode sollte in jedem Falle möglich sein.
Aufstellung SGO II:
Lehmann – Kalogiros, Le, Bredehöft, Thomaidis – Tonians (60. Stoll), Krebs (71. Pfitzmayer) – Pfuhz, B. Moradi, Kes. Jeyasiri – Tröltsch (55. Stepanov).
Tore: 0:1 B. Moradi (9.), 1:1 De Oliviera Silva (13.), 1:2 Pfuhz (38.), 1:3 Tröltsch (42.), 2:3 Zia (84.).
Tobias Merz
(Sportliche Leitung)
Comments are closed.