Die 1. Mannschaft der SG Oberliederbach hat das kurzfristig verlegte Spiel beim FC Schwalbach trotz mehrfacher Führung nicht gewinnen können und musste sich am Ende mit einem bitteren 5:5 zufrieden geben. An der Herbstmeisterschaft ändert dieses Remis nichts, der Vorsprung auf die Verfolger könnte aber aktuell größer sein.
Das Spiel begann mit einem Paukenschlag, denn bereits der erste Angriff führte zur frühen Führung für die SGO. Younes Karouia wurde auf der linken Seite in den Raum geschickt, brachte den Ball scharf vor das Tor, wo der Schwalbacher Verteidiger Omercic diesen vor dem einschussbereiten Emre Danaci ins eigene Netz beförderte. Auch die Gäste zeigten sich direkt danach offensiv. Ein Schuss von der rechten Seite landete aber sicher in den Armen von Moritz Bremer. Im direkten Gegenzug lenkte Meral eine weitere Hereingabe von Karouia gerade noch über das Tor.
Nachdem Jonas Bucht mit einem Freistoß aus spitzem Winkel und auf der Gegenseite Hodzic mit einem Fernschuss scheiterten, führte ein schöner Spielzug nach 16 Minuten bereits zum 2:0. Leon Ruhland und Janne Starck spielten sich über die rechte Seite nach vorne. Emre Danaci passte anschließend in den Lauf von Starck, der von der Grundlinie auf den mitgelaufenen Woojin Lee passte, der aus 8m sicher einschoss. In der Folge beruhigte sich das Spiel etwas. Für die Gäste versuchte sich Özdemir mit einem Fernschuss, der aber über den Querbalken strich. Für die SGO verpasste Leon Ruhland per Kopf das 3:0, denn Welzenheimer konnte den Ball vor der Linie rausschlagen.
Dann folgte eine unerklärliche Schlafphase der Liederbacher Defensive. Marc Kircher ließ sich im Strafraum nach einem langen Ball von seinem Gegenspieler abdrängen, so dass dieser in die Mitte passen konnte, wo Hodzic keine Mühe hatte, zum 1:2 einzuschieben. Kurze Zeit später spielte Jedamski den aufgerückten Welzenheimer im Strafraum schön frei, und dieser traf aus kurzer Distanz mit dem rechten Außenrist zum plötzlichen 2:2.
Jetzt zeigte die Mannschaft von Trainer Eckhard Weller aber wieder die richtige Reaktion. Younes Karouia prüfte den Schwalbacher Torwart Milicevic zweimal mit Fernschüssen, Letzterer führte zu einer Ecke. Nach dem zweiten Flankenversuch Jonas Buchts köpfte Leon Ruhland auf das Tor, und aus dem Gewühl heraus traf Marc Kircher zur erneuten Führung für die SGO. Die Schwalbacher wirkten zu diesem Zeitpunkt geschockt, so dass bereits der nächste Angriff der SGO zum 4:2-Pausenstand führte. Florim Abdi hatte sich den Ball auf der rechten Offensivseite stark erkämpft, flankte in die Mitte, wo Emre Danaci den Ball aus 7m volley eindrücken konnte. Hodzic hätte in der letzten Aktion vor dem Seitenwechsel sogar erneut verkürzen können, doch lupfte er den Ball nicht nur über Moritz Bremer, sondern auch über das Gehäuse.
Leider musste Younes Karouia nach hartem Einsteigen eines Schwalbacher Spielers im Mittelfeld zur Pause in der Kabine bleiben. Für ihn betrat Thibault Yout nach Ablauf seiner Gelb-Rot-Sperre den Platz. In den ersten Minuten nach dem Wiederanpfiff hätte die SGO die Führung zwingend ausbauen müssen, doch sowohl Florim Abdi, als auch Emre Danaci vergaben ihre Großchancen. Eine weitere Unachtsamkeit im Spielaufbau führte dann aber wieder zum Anschluss für den FCS. Timo Sinocvic spielte im Mittelfeld einem Gegner den Ball in den Fuss. Dieser leitete ihn direkt in den Angriff auf die rechte Seite, von wo Moritz Bremer einen Schuss noch ganz stark abwehren konnte, doch Hodzic staubte aus kurzer Distanz zum 3:4 ab.
Sinovcic machte seinen Patzer aber umgehend wieder gut, denn nach Vorarbeit von Jonas Bucht brach er auf der linken Seite durch, zog nach innen und traf im zweiten Versuch aus spitzem Winkel zum 3:5 ins kurze Eck. Jonas Bucht selbst hätte dann das wohl vorentscheidende 3:6 erzielen müssen, doch traf er – nachdem er den Torwart umspielt hatte – nur das Außennetz. Nachdem Hodzic für Schwalbach eine gute Kopfballchance vergeben hatte, hätte auch Emre Danaci einen weiteren Treffer für die SGO erzielen können, verzog aber links.
Dann brachte eine Ungeschicktheit von Marc Kircher die Schwalbacher wieder in Schlagdistanz. Auf der linken Seite des eigenen Strafraumes ging er gegen Hodzic zunächst zu unentschlossen in den Zweikampf, setzte dann aber noch nach, so dass der Schiedsrichter auf Strafstoß entschied, den der junge Jedamski sicher zum 4:5 verwandelte. Die Gastgeber warfen nun alles nach vorne, und die SGO konnte von Glück sprechen, als ein Schuss von Özdemir aus 18m abgefälscht am rechten Pfosten landete. Die aufgerückten Gastgeber ermöglichten der SGO natürlich bis zum Spielende noch die ein oder andere Großchance. Emre Danaci und Jonas Bucht, der sich in dieser Situation zu eigensinnig zeigte, vergaben aber beste Einschussmöglichkeiten.
So kam es, wie es kommen musste. Seehöfer setzte quasi in der letzten Aktion den mittlerweile verunsicherten Marc Kircher so unter Druck, dass er ihm den Ball abluchsen konnte. Aus etwa 20m traf er dann sehenswert zum denkbar unglücklichen und vor allen Dingen unnötigen 5:5-Endstand. Mit gesenkten Köpfen schlichen die Spieler nach dem Abpfiff dann vom Platz, denn diese Punktverluste hatte man sich definitiv selbst zuzuschreiben. Vor allen Dingen im Angriff zeigte sich die Weller-Elf viel zu sorglos, und leider gelang es einem Schwalbacher Spieler sich in die Köpfe der SGO-Verteidigung zu schleichen.
Aufstellung SGO:
Bremer – Starck, Ruhland, Kircher (90.+2 Beimel), Sinovcic (73. Pfuhz) – Stelzner, Bucht – Abdi, Lee, Karouia (46. Yout) – Danaci.
Tore: 0:1 Eigentor Omercic (1.), 0:2 Lee (16.), 1:2 Hodzic (32.), 2:2 Welzenheimer (36.), 2:3 Kircher (41.), 2:4 Danaci (43.), 3:4 Hodzic (52.), 3:5 Sinovcic (53.), 4:5 Jedamski (72., Foulelfmeter), 5:5 Seehöfer (90.+3).
Besondere Vorkommnisse: Gelb-Rote Karte Schwalbach (87.)
Tobias Merz
(Sportliche Leitung)
Comments are closed.