Fussball, Senioren, Spielberichte

Verdienter Punktgewinn nach starker Leistung bei guten Wörsdorfern

Die 1. Mannschaft der SG Oberliederbach hat nach der bitteren Pleite in Kastel unter der Woche die passende Antwort auf dem Platz gegeben. Bei der starken TSG Wörsdorf konnte die Mannschaft von Trainer Thomas Schlierbach ein verdientes 1:1 entführen und war in der Schlussviertelstunde dem Sieg sogar etwas näher.

Nur wenige Torszenen in Hälfte eins

In der umkämpften ersten Hälfte bekamen die Zuschauer auf dem Rasenplatz nur wenige Torchancen zu Gesicht. In der 6. Minute trugen die Wörsdorfer einen schnellen Angriff über die linke Seite vor, doch Touré stand bei seinem Treffer nach feinem Querpass von Bergmann im Abseits. Drei Minuten später schoss Maximilian Walentowitz nach zu kurzer Abwehr von Torwart Meurer nach schneller Ballannahme mit einem Hüftdrehschuss aufs Tor. Der Ball landete doch leider nur auf dem Tornetz des TSG-Gehäuses. Mitte der ersten Hälfte konnte sich der gut mitspielende Ronny Zimmer im SGO-Tor bei einem Volley-Aufsetzer Hasenstabs auszeichnen. Die letzte nennenswerte Aktion hatte dann wieder die SGO, als Florian Jörß von rechts flankte, Pascal Fischer den abgefälschten Ball aber knapp nicht erreichen konnte.

Nach dem Wechsel mehr Torgefahr auf beiden Seiten

Wahrscheinlich sorgte der Rasenplatz für einen ordentlichen Kräfteverschleiß bei den Akteuren beider Mannschaften, denn die Anzahl der Torszenen häufte sich nach dem Seitenwechsel merklich. Den Anfang machte Maximilian Walentowitz nach einem guten Vorstoß von Jonathan Mies. Er schoss aber aus 14m in rechter Position links am Tor vorbei. Fast im Gegenzug ging dann die TSG in Führung. Touré bekam einen Ball in den Strafraum gesteckt. Der schnelle Angreifer behauptete den Ball vor Alexander Trumpp, umkurvte Ronny Zimmer und schoss trocken unter die Latte zum 1:0 ein.

SGO zeigt sich nicht geschockt

Mit dem nächsten Angriff hätte die SGO schon beinahe ausgleichen können. Andreas Klingenberger erkämpfte sich in der gegnerischen Hälfte stark den Ball. Über Christian Wascheck landete dieser auf rechts im Strafraum bei Maximilian Walentowitz, dessen Schuss aus spitzem Winkel Meurer jedoch abwehren konnte. Kurz darauf traf Florian Jörß bei einem Kopfball den Ball nicht richtig. In der 56. Minute hätte dann schon fast die Vorentscheidung für die TSG fallen müssen. Perez de los Santos setzte sich links stark durch, doch anstatt abzuspielen schoss er aus leicht spitzem Winkel rechts vorbei.

In der 61. Minute hätte der für den angeschlagenen Jonathan Mies eingewechselte Immanuel Wüst ausgleichen können. Nach guter Vorarbeit von Redai hielt Meurer aber auch diesen Drehschuss aus etwa 10m. In der 70. Minute war es dann aber soweit. Maximilian Walentowitz flankte mit links von der rechten Seite, in der Mitte verpassten Wüst und ein Gegenspieler, so dass am langen Pfosten Florian Jörß zum Ausgleich eindrücken konnte. In der Folgezeit war die SGO dann sogar etwas näher am Siegtreffer.

Ein Freistoß von Christian Wascheck aus 23m ging knapp rechts vorbei, dann scheiterte Immanuel Wüst nach starkem Durchstecker von Lukas Geulen aus 6m am ihm sich entgegenwerfenden Meurer. Auch Maximilian Walentowitz hätte noch einen Treffer erzielen können, doch auch bei seinem Schuss aus 8m zeigte sich Meurer reaktionsschnell.

Für die TSG hatte Hasenstab noch eine Kopfballchance, und praktisch in der Schlusssekunde hätte er nach einem SGO-Eckball und schnellem Wörsdorfer Konter beinahe mit der Pieke zur Entscheidung getroffen.

Letztlich blieb es bei einem wohl leistungsgerechten Unentschieden. Hervorzuheben ist aus einer kämpferisch ganz starken Mannschaft Mittelfeldakteur Lukas Geulen, der absolut überzeugte, die meisten Zweikämpfe für sich entschied und auch immer wieder am Spielaufbau beteiligt war.

Aufstellung SGO:

Zimmer – Klingenberger (85. Moradi), Ghebrezghi, Mies (57. Wüst), Trumpp – Geulen – Walentowitz, P. Fischer, Redai (69. Kvaratskhelia), Wascheck – F. Jörß.

Tore: 1:0 Touré (51.), 1:1 F. Jörß (70.).

Tobias Merz

(Sportliche Leitung)

Please follow and like us:
Teilen

Comments are closed.