Die Fußballsaisons im heimischen Main-Taunus-Kreis werden am kommenden Wochenende wieder beginnen, und für die SGO-Seniorenmannschaften stehen direkt zu Saisonbeginn hohe Hürden vor der Brust.
Die 1. Mannschaft, die nach dem bitteren Abstieg aus der Gruppenliga nach 23 Jahren das erste Mal wieder im MTK aktiv sein wird, gastiert am Sonntag, 13.08.2023, um 15.30 Uhr bei Viktoria Kelsterbach, dem vielleicht härtesten Widersacher im Kampf um die Meisterschaft. Die Kelsterbacher sind im letzten Jahr als Zweitplatzierter der KOL in den Aufstiegsspielen zur Gruppenliga Wiesbaden nur knapp gescheitert und zählen mit ihrer eingespielten, offensivstarken Mannschaft auch in diesem Jahr zum absoluten Favoritenkreis.
Gerade die Offensivabteilung der Viktoria um Noah Brämer und Ricardo Schuhmann könnte die SGO-Defensive vor große Herausforderungen stellen, doch mit der Erfahrung aus vielen Jahren Gruppenliga sollte das für die Achse um Leon Ruhland, Jonathan Mies und Lukas Geulen zu bewerkstelligen sein. In diesem Jahr wird es für die SGO aber vor allen Dingen auch darauf ankommen, die eigene Offensiv-Maschinerie wieder in Schwung zu bringen. Mit Gerret Niederschlag erhofft man sich, wieder einen echten Strafraumknipser an Land gezogen zu haben, außerdem soll der flinke Dennis Wohl ebenfalls einen maßgeblichen Anteil zu einer erfolgreichen Saison haben. Wohl ist aktuell allerdings noch angeschlagen, so dass er möglicherweise erst in den nächsten Spielen zur Verfügung stehen wird. Das Offensivspiel prägen sollen natürlich auch die erfahrenen Bahri Eyüp und Florian Jörß.
Aufgrund der Ferienzeiten war es für alle Trainer in dieser Saison nicht einfach, ein Einspielen in der Vorbereitung herbeizuführen. Man darf gespannt sein, wie die Elf von Thomas Schlierbach aus der Vorbereitung kommt. Eine Niederlage bei einem direkten Konkurrenten zum Saisonauftakt sollte in jedem Falle vermieden werden, damit der Druck nicht gleich noch größer wird.
Die 2. Mannschaft der SGO hat zu Saisonbeginn auch eine eher undankbare Aufgabe erwischt. Beim Absteiger SV Hofheim (ebenfalls am Sonntag, 13.08.2023, 15.3o Uhr) sollten die Trauben normalerweise zu hoch hängen, jedoch weiß man nie, welche Spieler beim Gegner zur Verfügung stehen. Es gab eine lose Anfrage aus Hofheim, ob man das Spiel aufgrund vieler fehlender Akteure kurzfristig verlegen könne. Dies musste von SGO-Seite jedoch abgelehnt werden, da man bereits am Donnerstag wieder gegen Germania Weilbach 2 antreten muss. Auch für Trainer Juri Pavlenko gestaltete sich die Vorbereitung aufgrund der vielen Urlaubszeiten schwierig. Man möchte – eventuell unterstützt durch den ein oder anderen Akteur aus dem Kader der 1. Mannschaft – jedoch versuchen, zumindest einen Zähler aus Hofheim zu entführen, um positiv in die sicherlich wieder schwierige Saison zu starten. Zu beachten ist in jedem Falle, dass es in den Kreisligen in dieser Saison zu einem vermehrten Abstieg kommen kann, da die Richtzahlen am Saisonende nur noch bei 16 Vereinen stehen. Es heißt für die Zwoode also aufgepasst, denn ein Abstieg in die B-Liga ist aus Vereinssicht nicht erwünscht.
Tobias Merz
(Sportliche Leitung)
Comments are closed.