Die 2. Mannschaft der SG Oberliederbach hat am gestrigen Dienstag in der Nachspielzeit noch einen letztlich völlig verdienten Punkt ergattern können. Eckhard Weller war es vorbehalten, mit seinem späten Treffer doch noch für halbwegs zufriedene Gesichter auf Seiten der SGO zu sorgen.
Das Spiel gegen eine sehr erfahrene Lorsbacher Mannschaft begann mit einem Paukenschlag von deren Spielertrainer Rujak. Von der rechten Seite angespielt setzte er den Ball aus etwa 20m links oben zum 0:1 in die Maschen. SGO-Torwart Maximilian Lehmann war hier absolut machtlos. Die SGO zeigte sich aber nicht geschockt und versuchte ihrerseits zu Abschlüssen zu kommen. Luis Pfitzmayer setzte zehn Minuten später Leonard Tröltsch im Strafraum ein, der zunächst noch einen Haken schlug, um dann am Lorsbacher Torwart Schmidt zu scheitern. Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte verlief das Spiel was die Chancen angeht recht ausgeglichen. Rujak schoss einmal nach Beckmann-Vorarbeit für die Gäste über das Tor, auf Seiten der SGO war es wieder Leonard Tröltsch, der auf Vorarbeit von Niklas Stelzner zu zentral aufs Tor schoss. Zur Pause blieb es daher beim 0:1 für die Lorsbacher.
Nach dem Seitenwechsel drehte die Zwoode die Partie aber ganz schnell. In der 49. Minute flankte Niklas Stelzner nach schönem Spielzug butterweich in die Mitte zu Woojin Lee, der aus etwa 8m über Torwart Schmidt zum Ausgleich einköpfen konnte. Schmidt war es auch, der nur eine Minute später seine Mannen schockte, als er einen harmlosen Abschluss von Lee aufnehmen wollte, den Ball aber durch die Hände flutschen ließ, so dass dieser ins Netz trudeln konnte – 2:1 für die SGO. Die Lorsbacher erholten sich von diesem Nackenschlag aber tatsächlich recht schnell. Kapitän Gold zog eine Flanke von links in den Strafraum, und der einlaufende Sorg wuchtete den Ball per Kopf unhaltbar flach ins linke Eck.
In der Folgezeit war die SGO dann klar überlegen und hätte durch zweimal Tröltsch, der jeweils das Tor verfehlte, einen Fernschuss von Lee (gehalten) und vor allen Dingen dem nachsetzenden Stelzner (wurde geblockt) wieder in Führung gehen müssen. Auch im Anschluss gab es weitere Einschussmöglichkeiten für Tröltsch, Lee und Pfitzmayer, denen sich aber jeweils ein Lorsbacher Abwehrspieler entgegenwarf und somit abwehren konnte. Es kam, wie es kommen musste. Ein weiter Ball der Lorsbacher landete in der 70. Minute im Lauf von Littau. Die aufgerückte SGO-Defensive kam nicht mehr hinterher. Der Lorsbacher Angreifer ging eigentlich zu weit in Richtung Grundlinie, überraschte dann aber SGO-Keeper Lehmann mit seinem Schuss aus spitzem Winkel zum 2:3.
Nun warf die Zwoode endgültig alles nach vorne. Ein Steilpass aus dem Mittelfeld landete dann auch direkt im Lauf von Tröltsch, der auf und davon zog, seinen Abschluss aber rechts am Tor vorbeisetzte. Doch auch die Lorsbacher blieben bei punktuellen Gegenangriffen nicht ungefährlich. Eine Flanke des auffälligen Rujak setzte Klusmayer per Kopf am langen Pfosten vorbei. In der Nachspielzeit sollte der SGO aber dann doch noch der verdiente Ausgleich gelingen. Nach einem Gestochere im Strafraum brachte Luis Pfitzmayer den Ball von rechts wieder in die Mitte, wo Eckhard Weller aus etwa 8m volley ins rechte Eck einschießen konnte. Der Jubel war anschließend groß, und man versuchte mit aller Macht, auch noch auf den Siegtreffer zu drängen, was aber dazu führte, dass man die Defensive etwas vernachlässigte. Beinahe hätte sich dies auch noch gerächt, denn wenn ein Lorsbacher Füßchen in der 93. Minute zur Stelle gewesen wäre, als eine scharfe Rujak-Flanke kurz vor dem Tor querschoss, hätte dies den Sturz ins Tal der Tränen bedeutet.
Letztlich blieb es bei einem unterhaltsamen und gerechten 3:3-Unentschieden, mit dem am Ende beide Teams werden leben können.
Aufstellung SGO II:
Lehmann – Kalogiros, Weller, Beimel, Krämer – Lee, Tonians – Stelzner, Stepanov (74, Koliopoulos), Pfitzmayer – Tröltsch.
Tore: 0:1 Rujak (5.), 1:1 und 2:1 Lee (49. und 50.), 2:2 Sorg (57.), 2:3 Littau (70.), 3:3 Weller (90.).
Tobias Merz
(Sportliche Leitung)
Comments are closed.