Fussball, Senioren, Spielberichte

Der Zwooden geht nach einer halben Stunde die Kraft aus – 1:3 gegen flinke Sindlinger!

Die 2. Mannschaft der SG Oberliederbach musste im Heimspiel gegen Viktoria Sindlingen die erste Saisonniederlage einstecken. Nach einer sehr ordentlichem ersten halben Stunde schwanden der Pavlenko-Elf zunehmend die Kräfte, und der Gast konnte sich mit einer deutlichen Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit noch einen verdienten Sieg sichern.

Die Zwoode kam recht ordentlich ins Spiel und hatte durch Fabian Neitzel in der 11. Minute nach einem schönen Steckpass von Jan-Luca Fischer die erste Torchance. Frei vor Torwart Liebe schaffte er es nicht, diesen zu üßerwinden.

Praktisch im Gegenzug spielten die Gäste über rechts Torjäger Attardo im Strafraum frei, doch dessen Schuss auch 13m konnte Torwart Benjamin Schmitt mit Bravour abwehren. Dann hatte Franklin Stepanov nacheinander zwei gute Chancen. Den ersten Schuss setzte er bedrängt mit der Pike aus 14m zu zentral aufs Tor, bei seinem Volleyschuss aus 16m nach abgewehrtem Eckball konnte ein Sindlinger Verteidiger auf der Linie für den bereits geschlagenen Liebe klären.

Dann hätte ein haarsträubender Fehlpass von Routinier Larsen Pfuhz beinahe die Sindlinger Führung gebracht. Der Ball landete über Attardo bei S. Piritore, der zu lange zögert, dann aber an der starken Reaktion von Benjamin Schmitt scheitert. Kurz darauf hätte Attardo für Sindlingen treffen können, doch der zurückeilende Konstantinos Kalogiros konnte den Ball gerade noch zur Ecke abfälschen.

In der 21. Minute dann die Führung für die SGO. Jan-Luca Fischer schickte erneut Fabian Neitzel auf die Reise. Dieser kam hauchdünn vor Torwart Liebe an den Ball und spitzelte diesen an ihm vorbei. Aus etwa 18m schoss er den Ball dann zentral hoch unter die Latte ins Netz des verwaisten Tores.

Nach diesem Treffer verflachte die Partie etwas. Die SGO hatte einmal Pech, dass der ansonsten ordentlich pfeifende Schiedsrichter Fabian Neitzel umstritten per Abseitspfiff auf der Reise zum Tor jäh stoppte, ansonsten blieben Chancen Mangelware. Kurz vor dem Seitenwechsel verpasste dann Tourtouras für die Sindlinger den Ausgleich, als er aus 16m knapp über das Tor schlenzte

Nach dem Seitenwechsel kamen die Gäste wie verwandelt aus der Kabine. Bereits in der 47. Minute konnte S. Piritore nach feiner Einzelleistung überlegt zum 1:1-Ausgleich einschießen. In der Folge spielten eigentlich nur noch die Sindlinger. Attardo vergab zunächst nach erneutem Fehlpass von Larsen Pfuhz freistehend, danach setzte er bei einem weiteren SGO-Ballverlust Sturmpartner S. Piritore mustergültig ein, so dass dieser zum 1:2 einschieben konnte.

Die Zwoode bemühte sich in der Folge zwar um den Ausgleich, nennenswerte Torszenen wollten jedoch nicht mehr herausspringen. In dieser Phase merkte man auch das Fehlen von Sturmtank Leonard Tröltsch, der sicherlich hätte helfen können. Den Schlusspunkt der Partie setzte dann Ileri in der 90. Minute und sorgte somit für großen Jubel im Kreise der Gäste.

Aufstellung SGO:

Schmitt – Kalogiros, Le, Pfuhz, Thomaidis (75. Kovacic) – Lee, Tonians  (68. Ghotra) – Neitzel, Fischer, Stoll (63. Pfitzmayer) – Stepanov.

Tore: 1:0 Neitzel (21.), 1:1 und 1:2 S. Piritore (47. und 59.), 1:3 Ileri (90.).

Tobias Merz

(Sportliche Leitung)

Please follow and like us:
Teilen

Comments are closed.