Am letzten Heimspielwochenende der Saison 2021/2022 finden im Sportpark Liederbach zwei Spiele mit gänzlich unterschiedlicher Bedeutung statt. Während das Spiel der 1. Mannschaft keinen besonderen Stellenwert für beide Mannschaften hat, geht es im Vorspiel der 2. Mannschaft zumindest für die SGO noch um den Klassenerhalt.
Hierbei trifft die Mannschaft von Trainer Florian Fischer auf den SC Eschborn, der in der Abschlusstabelle den etwas undankbaren 3. Platz belegen wird. Grund dafür sind wohl unter anderem die Vorkommnisse im Rahmen des Spitzenspiels gegen TuS Hornau II, welches Eschborn vor wenigen Wochen verlor. Im Anschluss an die Begegnung traten Agon Alhajdari (Trainer) und Marcus Hegedüsch (Sportliche Leitung) zurück, außerdem stehen seitdem auch wichtige Spieler nicht mehr zur Verfügung. Gerade Hamid Noori und die Sefa-Brüder prägten das Spiel der Eschborner und fehlen merklich. Dennoch zeigt die Eschborner Mannschaft Charakter und möchte die Saison ordentlich zu Ende bringen.
Ob sie allerdings den bedingungslosen Kampf annehmen wird, wenn die Zwoode der SGO die letzten fehlenden Punkte zum Klassenerhalt einfahren möchte, weiß man nicht. Hier gilt es also für das Trainerteam anzusetzen, denn man muss dieser Mannschaft bereits zu Beginn den Schneid abkaufen. Aufgrund der wahrscheinlich bis zum letzten Spieltag unklaren Tabellensituationen in der Verbands- und Gruppenliga benötigt die SGO aus den letzten beiden Partien noch zwei Zähler, um den Klassenerhalt endgültig unter Dach und Fach zu bringen. Diese möchte man am besten schon gegen den SC Eschborn erledigt wissen.
Leider werden aus dem Kader der 1. Mannschaft Aaron Wilson, Florian Jörß und Awet Tekle Hagos verletzungsbedingt ausfallen, dennoch wird die Truppe wieder deutlich verstärkt auflaufen können, um hoffentlich vorzeitig den Klassenerhalt feiern zu können. Spielbeginn ist um 13 Uhr, jede Unterstützung durch Zuschauer ist sehr gerne gesehen.
Im Anschluss an diese Partie spielt um 15.30 Uhr die 1. Mannschaft der SGO gegen den bereits als Absteiger feststehenden RSV Würges. Während es für die Gäste eine Art Abschiedstour ist, geht es für die Schlierbach-Elf darum, mit zwei Siegen den sehr guten 4. Platz in der Endabrechnung zu behaupten. Christian Wascheck wird wegen einer Erkrankung ausfallen, und da viele Kaderspieler zur 2. Mannschaft abgestellt werden, ist zumindest die Bank etwas ausgedünnt. Auch Trainer Thomas Schlierbach, der vor drei Wochen in Bierstadt nach seiner Einwechslung sogar einen Treffer erzielen konnte, wird sich wohl erneut dort einfinden.
Nach Ende der beiden Begegnungen wird es eine kleine Saisonabschlussfeier auf dem Gelände geben, in deren Rahmen es auch die ein oder andere Verabschiedung geben wird.
Tobias Merz
(Sportliche Leitung)
Comments are closed.