Fussball, Senioren, Spielberichte

SGO dreht 0:2-Rückstand in Bleidenstadt

Die 1. Mannschaft der SG Oberliederbach bleibt auch im siebten Ligaspiel in Folge ungeschlagen. Mit vier Siegen und den drei Unentschieden gegen die obersten Drei der Tabelle konnte man sich im oberen Drittel der Liga etwas festsetzen.

Das Spiel bei den vormals ebenfalls sechs Mal ungeschlagenen Bleidenstädtern begann jedoch alles andere als erfreulich. Zwar hatte die SGO die ersten beiden Torszenen, jedoch wurden Schüsse von Pascal Fischer und Bahri Eyüp im Strafraum geblockt, und ein Hinterkopfball von Florian Jörß nach einer Ecke ging knapp über den Querbalken. Besser machten es in der Folge die mit Selbstvertrauen gespickten Gastgeber. Ein Fehler von Jonathan Mies im Spielaufbau brachte den Ball schnell zu Hasler nach links außen. Dieser verlud den sonst so zweikampfstarken Liederbacher zudem noch mit einem Übersteiger im Strafraum, legte dann quer zu Nogly, der den Ball aus kurzer Distanz einwuchten konnte.

Nur drei Minuten später stand es 2:0, als Nogly einen zu kurz abgewehrten Ball zum 2:0 in die Maschen drosch. Die Köpfe bei der SGO gingen runter, zudem war zu diesem Zeitpunkt noch keinerlei Aufbäumen zu erkennen. Man versuchte auf dem schwer zu bespielenden gefrorenen Kunstrasen zwar weiter Fußball zu spielen, jedoch sprang vor dem Seitenwechsel nichts Zählbares heraus. Jonathan Mies traf im Nachsetzen aus kurzer Distanz lediglich das Außennetz, und ein Treffer von Andreas Klingenberger fand wegen Abseits und oder Hand keine Anerkennung.

Nach dem Seitenwechsel zeigte sich die SGO jedoch von Ihrer anderen Seite. Florian Jörß scheiterte zunächst mit einem Schuss an Torwart Petschulies. Auf der Gegenseite zeigte sich der für den verletzten Torsten Lechner wieder ins Tor gerückte Ronny Zimmer sich auf dem Posten, als Hasler aus 18m abzog. Einen weiteren schönen Angriff der SGO über die rechte Seite brachte Florian Jörß druckvoll in die Mitte, wo Florim Abdi bedrängt per Grätsche knapp daneben zielte.

In der 63. Minute dann aber der so wichtige Anschlusstreffer für die SGO. Florim Abdi wurde auf der linken Seite freigespielt, zog druckvoll in den Strafraum, kam jedoch dann zu Fall. Den abprallenden Ball schoss Jafet Redai dann aber aus 10m Entfernung zum 1:2 ins Netz. Nachdem Hasler für den TSV einmal das Außennetz traf, fiel dann schon der Ausgleich der SGO. Pascal Fischer nahm vor dem Strafraum den Ball auf und zog in diesen ein. Ein etwas hölzern agierender Abwehrspieler der Gastgeber brachte den Liederbacher Kapitän zu Fall, so dass dem Schiedsrichter keine andere Wahl blieb, als auf Strafstoß zu entscheiden. Bahri Eyüp zeigte keine Nerven und verwandelte sicher zum 2:2.

Die Gastgeber zeigten sich nun noch verunsicherter, und man hatte schnell das Gefühl, dass für die SGO mehr drin sein würde. Florian Jörß schoss bei der nächsten Gelegenheit jedoch nur ans Außennetz. Etwas Glück hatte man, als der Schiedsrichter nach einem vermeintlichen Handspiel im Strafraum weiterspielen ließ. Den Konter setzte Florian Jörß aus 18m von rechts links am Pfosten vorbei.

In der 82. Minute hätte Bahri Eyüp dann den Führungstreffer für die SGO erzielen können, doch traf er nach Vorlage Abdis den Ball 8m vor dem Tor nicht voll. Auch ein Schuss des eingewechselten Saba Kvaratskhelia fand aus 18m in Petschulies seinen Meister. Endgültig jubeln durfte man dann aber in der Schlussminute. Bahri Eyüp leitete den Ball direkt zu Pascal Fischer, der in den Strafraum zog. Mit seinem Schuss aus spitzerem Winkel scheiterte er an Petschulies, den Nachschuss setzte erneut Jafet Redai wie bei seinem ersten Tor des Tages in die Maschen. In den Schlussminuten hatte man dann wenig Mühe, den mittlerweile absolut verdienten Sieg über die Zeit zu bringen.

Aufstellung SGO:

Zimmer – Pfuhz (88. Moradi), Klingenberger, Dizdarevic, A. Schlotterer – Mies (64. Geulen), Redai – F. Jörß, P. Fischer, Abdi (85. Kvaratskhelia) – Eyüp.

Tore: 1:0 und 2:0 Nogly (17. und 20.), 2:1 Redai (63.), 2:2 Eyüp (70., Foulelfmeter), 2:3 Redai (90.).

Tobias Merz

(Sportliche Leitung)

Please follow and like us:
Teilen

Comments are closed.