Die 1. Mannschaft der SG Oberliederbach konnte mit einem 1:1-Unentschieden Verfolger Germania Weilbach auf Distanz halten, versäumte es aber, den Vorsprung mit einem weiteren Sieg auszubauen. Insgesamt muss man aber wohl von einem leistungsgerechten Ergebnis sprechen.
Das Spiel war von Beginn an mit wenigen Torszenen bestückt. In der 6. Spielminute wurde es das erste Mal gefährlich, als der auffällige Knezevic scharf flankte, Paterno in der Mitte aber verpasste.
Während die Offensivaktionen der SGO zumeist vor dem Strafraum der dicht verteidigenden Weilbacher endeten, kamen die Gäste Mitte der ersten Hälfte ein weiteres Mal über die rechte Seite nach vorne. Knezevic ließ Mathis Müller im Strafraum aussteigen, spielte quer auf den Ex-Liederbacher Christoph Hame, der in höchster Not von Janne Starck am Einschuss gehindert wurde.
Dies war ein Weckruf für die SGO, denn in der 34. Minute führte den Ball nach einem schönen Spielzug über Can Torgul, Jonas Bucht und Emre Danaci in den Strafraum zu Woojin Lee, dessen Schuss etwa 10m vor dem Tor ebenfalls geblockt werden konnte.
Im Gegenzug dann aber die kalte Dusche für die SGO. Über die linke Angriffsseite wurde der Ball in die Mitte gespielt. Wieder war es Knezevic, der sich behaupten konnte, und diesen nach einem Haken flach rechts zur 0:1-Führung für die Weilbacher einschoss.
Hätte der Schiedsrichter nur vier Minuten später einem weiteren Treffer des Gästeangreifers die Anerkennung nicht verwehrt, wäre es für die Mannschaft von Trainer Eckhard Weller schwierig gewesen, zurück ins Spiel zu gelangen. Anscheinend hatte Torwart Moritz Bremer beim Abschluss des Stürmers bereits die Hand auf den Ball.
Der nicht gegebene Treffer beflügelte die SGO ein wenig. Zunächst schoss Can Torgul einen durchgerutschten Eckball aus 14m weit über das Tor, dann rettete Weilbachs Torwart Siavanas nach einer verunglückten Karouia-Flanke aufs lange Eck in höchster Not.
Den anschließenden Eckball brachte Jonas Bucht in die Mitte, wo Leon Ruhland stark einlief und den Ball aus 7m wuchtig zum 1:1-Ausgleich in die Maschen setzte. Mit einem leistungsgerechten jedoch aus Liederbacher Sicht glücklicheren Remis ging es in die Kabinen.
Nach dem Seitenwechsel übernahm die SGO immer mehr das Kommando, konnte aber im letzten Drittel nur bei Standardsituationen für Gefahr sorgen. Den ersten direkten Freistoß von Younes Karouia lenkte Siavanas wackelig zur Ecke, der zweite Versuch ging dann doch deutlich links vorbei.
Dann brachte auf der Gegenseite Calosevic einen Freistoß in die Mitte. Wieder war es der gute Knezevic, der sich behaupten konnte und per Drehschuss Moritz Bremer im kurzen Eck prüfte.
Dann passierte längere Zeit nichts vor beiden Toren, obwohl die SGO weiterhin spielbestimmend agierte. Ein Fernschuss des eingewechselten Florim Abdi ging rechts vorbei, eine gefährliche Flanke von Jonas Bucht lenkte Siavanas über die Latte.
In der 81. Minute musste dann eigentlich aber doch die Führung für die SGO fallen. Younes Karouia schoss einen abgewehrten Eckball mit seinem rechten Fuß aus 18m gegen die Unterkante der Latte, den Abpraller köpfte der überraschte Leon Ruhland dann etwas überhastet über den Querbalken.
Nachdem Marc Kircher vor dem eigenen Tor einen Calosevic-Freistoß in höchster Not zur Ecke klären konnte, hatte Woojin Lee mit einem Fernschuss die letzte Chance, die Weichen für die SGO doch noch auf Sieg zu stellen. Dieser ging jedoch am linken Pfosten vorbei.
In der Schlussminute wurde es dann aber noch einmal hektisch. Ein weiter Ball in die Liederbacher Abwehr wurde eigentlich gut von Leon Ruhland abgelaufen. Der Liederbacher Routinier verpasste es aber, den Ball sicher zu klären, wurde von Knezevic dabei allerdings auch unfair bedrängt. Knezevic schob sich so an Ruhland vorbei und wurde dann elfmeterreif gehalten.
Nachdem der Schiedsrichter die erste Aktion nicht pfiff, dachte er sich wohl, dass er das Spiel nicht durch einen Elfmeter entscheiden wollen würde, so dass der mögliche Pfiff in dieser Situation aus SGO-Sicht glücklicherweise ausblieb.
Am Ende stand ein umkämpftes 1:1, mit dem beide Teams wohl auch leben können. Vielleicht kann die Konkurrenz in den Spielen am Sonntag dann zum Spitzenduo etwas aufschließen.
Aufstellung SGO:
Bremer – Starck (75. Neitzel), Ruhland, Kircher, Müller – Stelzner, Bucht – Torgul (69. Abdi), Lee, Karouia – Danaci.
Tore: 0:1 Knezevic (35.), 1:1 Ruhland (45.+1).
Tobias Merz
(Sportliche Leitung)
Comments are closed.