Fussball, Senioren, Spielberichte

Chancenwucher endet in unnötiger Niederlage in Hornau!

Die 1. Mannschaft der SG Oberliederbach ist in den letzten Wochen des Jahres 2025 leider etwas aus dem Tritt geraten. Nach der vermeidbaren Niederlage gegen den SV Zeilsheim II, dem bitteren Remis beim FC Schwalbach und dem sehr glücklichen Sieg gegen den BSC Schwalbach kassierte die Mannschaft von Trainer Eckhard Weller mit dem 1:3 bei TuS Hornau II nun die zweite Saisonniederlage.

Die Niederlage schmeckt ebenfalls ganz bitter, denn wenn man die Anzahl hochkarätiger Torchancen betrachtet, die die SGO vergab, wäre definitiv ein Dreier fällig gewesen. Da die unmittelbare Konkurrenz aber ebenfalls patzte, steht man immer noch mit zwei Zählern Vorsprung an der Spitze der Kreisoberliga. Das kommende Spiel gegen TuRa Niederhöchstadt II sollte aber nun tunlichst gewonnen werden, wenn man um die Weihnachtszeit nicht Trübsal blasen möchte.

Das Spiel bei einer leicht verstärkten Hornauer Reserve begann mit einer kalten Dusche. Der anfangs sehr auffällige Böhmig setzte sich stark im Strafraum durch, zog auf die Grundlinie, und Gaedke konnte seinen punktgenauen Rückpass zum frühen 1:0 im rechten Eck unterbringen. Die SGO zeigte sich aber keineswegs geschockt. Nach der ersten Schusschance durch Florim Abdi, die Torwart Petry stark parierte und dem Nachschuss über das Gehäuse durch Woojin Lee, hätte Emre Danaci in der 13. Minute für den Ausgleich sorgen müssen. Nach herrlichem Zuspiel von Younes Karouia traf der Liederbacher Torjäger den Ball fünf Meter vor dem Tor jedoch nicht richtig, so dass er links neben das Tor trudelte.

Für die Gastgeber hatte dann erneut Gaedke eine gute Tormöglichkeit, als er aus 11m abzog, jedoch in Moritz Bremer seinen Meister fand. Die SGO hatte nun aber die Partie in die Hand genommen und ließ die Hornauer Offensive nicht mehr zur Geltung kommen. Nach Vorlage von Jonas Bucht hätte in der 31. Minute erneut Danaci ausgleichen können, doch sein Volleyschuss aus 13m ging ebenfalls am Tor vorbei.

Besser machte es der junge Liederbacher Angreifer dann nur fünf Zeigerumdrehungen später. Der in dieser Phase sehr durchsetzungsfreudige Janne Starck drang über rechts in den Strafraum ein, und Danaci schoss den Ball aus kurzer Distanz zum 1:1 in die Maschen. Direkt im Anschluss die große Chance für die SGO, per Doppelschlag an Führung zu gehen. Jonas Bucht setzte eine weite Karouia-Flanke aus spitzem Winkel an den rechten Außenpfosten, den Nachschuss verzog Woojin Lee.

Vor dem Seitenwechsel dann noch weitere Hochkaräter für die Weller-Elf. Zunächst hielt Petry seine Mannen im Spiel, als er einen Flachschuss Florim Abdis per Fußabwehr parieren konnte. Dann wurden mehrfach Schüsse der aufgerückten Leon Ruhland und Julian Beimel in höchster Not geblockt. Die Gastgeber wussten zu diesem Zeitpunkt wahrscheinlich selbst nicht genau, wieso sie mit einem doch eher schmeichelhaften 1:1 in die Kabinen marschieren durften.

Auch nach dem Wechsel blieb die SGO zunächst aktiver. Woojin Lee verzog aus 18m knapp links, und Florim Abdi setzte sein Zielfernrohr bei einem Rechtsschuss doch etwas zu hoch an. Auch nach einer starken Einzelaktion Lees gab es bei seinem Querpass im Strafraum keinen dankbaren SGO-Abnehmer. Zudem parierte Petry noch einen Fernschuss Jonas Buchts.

Nachdem Emre Danaci dann in der 62. Minute eine 100%ige Doppelchance nicht im Tor unterbringen konnte – wieder zeigte Petry seine Klasse – war es dann zunächst mit der SGO-Herrlichkeit vorbei. Die Gastgeber fingen sich etwas, der Druck der Weller-Elf wich der Verzweiflung über die vergebenen Torchancen.

So kam es in der 75. Spielminute, dass nach einer zweiten Flanke von Bin Irwan Müller im Strafraum sträflich freigelassen wurde. Der Hornauer Defensivakteur ließ sich nicht zweimal bitten und schob den Ball aus 5m an allen Liederbachern vorbei ins Netz.

Die SGO warf nun noch einmal alles nach vorne. Nach einem zu kurz abgewehrten Eckball drosch Woojin Lee den Ball aber über das Tor, anstatt diesen überlegt aufs Hornauer Gehäuse zu bringen. Die letzte Chance zum Ausgleich sollte dann nach einer schönen Flanke Can Torguls wieder der junge Koreaner haben. Seinen Kopfball aus 7m setzte er aber freistehend neben den linken Pfosten.

In der Nachspielzeit setzte Färber mit seinem abschließenden 3:1 für die Gastgeber auch noch die Krone auf. Mit hängenden Köpfen und bedröppelten Mienen nahmen die jungen Liederbacher dann nur noch den Schlusspfiff des Schiedsrichters hin.

SGO:

Bremer – Starck, Ruhland, Kircher, Beimel (87. Mies) – Stelzner, Bucht – Abdi, Lee (87. Stepanov), Karouia (40. Torgul) – Danaci.

Tore: 1:0 Gaedke (6.), 1:1 Danaci (36.), 2:1 Müller (75.), 3:1 Färber (90.+5).

Tobias Merz

(Sportliche Leitung)

Please follow and like us:
Teilen

Comments are closed.