Am 14. Spieltag der Saison war es dann soweit: die 1. Mannschaft der SG Oberliederbach hat ihr erstes Meisterschaftsspiel gegen den direkten Konkurrenten SV Zeilsheim II mit 0:2 verloren. Besonders bitter waren jedoch die Umstände, wie zumindest der 0:1-Rückstand zustande kam. Beide Mannschaften hatten sich über 90 Minuten einen fairen sportlichen Wettkampf geliefert, was man von zumindest einem Zeilsheimer Mannschaftsverantwortlichen nicht behaupten konnte.
Auf dem schwierig zu bespielenden Rasen taten sich beide Mannschaften über die gesamte Spieldauer nennenswerte Toraktionen zu produzieren. Die SGO machte bereits in der 4. Minute den Anfang, als ein Eckball in die Mitte des Strafraums geköpft wurde und Lukas Geulen eigentlich freistehend zum Schuss hätte kommen können, den Ball aber nicht richtig traf, weil er aus dem Gleichgewicht geriet. Für die Gäste versuchte sich einige Minuten später Torjäger Birinci mit einem Fernschuss, der jedoch deutlich vorbeistrich.
In der 20. Minute dann ein schöner Spielzug der Weller-Elf, doch nach Vorarbeit von Timo Sinovcic wurde der gute Schussversuch von Jonas Bucht gerade noch zur Ecke abgefälscht. In der 35. Minute dann eine weitere Chance der Gäste durch Birinci, der sich geschickt um Marc Kircher drehen konnte. Sein Schuss landete jedoch am Außennetz. Was sich dann in der 38. Spielminute abspielte, ist an Unverfrorenheit nicht zu überbieten. Ein Zeilsheimer Mannschaftsverantwortlicher war – wie in der KOL üblich – als Linienrichter eingeteilt. Bei einem Gästeangriff über die rechte Angriffsseite geriet der Ball ins Seitenaus, was der „Assistent“ auch durch Heben der Fahne signalisierte. Der Schiedsrichter nahm dies jedoch nicht wahr, und das Spiel lief unter lautstarken Protesten der Zuschauer und der Liederbacher Spieler weiter. Ein Zeilsheimer Spieler brachte in der Folge eine schöne Flanke vor das Tor, wo Takenaka hochstieg und den Ball über die Unterkante der Latte zum 0:1 einköpfte.
Die Proteste der SGO-Spieler hörten natürlich nicht auf, und der Schiedsrichter machte das einzig Richtige und ging zu besagtem Zeilsheimer Mannschaftsverantwortlichen, um diesem zu fragen, ob er die Fahne gehoben hatte, weil der Ball im Seitenaus gewesen war. Wider jeglichen Fairnessgedanken verneinte der Herr die Frage des Unparteiischen zur Fassungslosigkeit der Zuschauer und SGO-Spieler. Mit einem 0:1-Rückstand ging es dann in die Halbzeit, in der es weitere Kopfschüttler und Entrüstungen über das gezeigte Verhalten laut wurden.
In der zweiten Halbzeit versuchte die Mannschaft von Trainer Eckhard Weller dann, die Unfairness mit dem Ausgleich zu beantworten, rannte sich aber immer wieder fest beziehungsweise kam nicht gezielt zum Abschluss. Florim Abdi schoss einmal aussichtsreich knapp neben den Pfosten, ansonsten zeigte sich vor allen Dingen der aufmerksame Zeilsheimer Torwart Juniku stets auf dem Posten. In der 85. Minute lief man dann in den entscheidenden Konter. Torjäger Birinci traf aus 8m den Ball noch nicht mal richtig, doch erwischte er Moritz Bremer auf dem falschen Fuß, so dass der Ball zum vorentscheidenden 0:2 ins Netz trudelte.
Im Anschluss daran vergab Emre Danaci dann noch eine 100%ige Chance zum Anschluss, der aber wohl auch zu spät gekommen wäre. Es sollte an diesem Tage einfach nicht sein, doch es bleibt in jedem Fall der fade Beigeschmack bezüglich der „Untat“ des Zeilsheimer Sportsmannes. Es bleibt zu hoffen, dass dieses Gebaren im Laufe der Saison nicht belohnt bleibt.
Aufstellung SGO:
Bremer – Starck, Ruhland, Kircher, Müller (64. Lee) – Geulen (76. Neitzel), Stelzner – Sinovcic (73. Karouia), Bucht, Abdi – Danaci.
Tore: 0:1 Takenaka (38.), 0:2 I. Birinci (85.).
Tobias Merz
(Sportliche Leitung)
Comments are closed.