Die stark ersatzgeschwächte 2. Mannschaft der SG Oberliederbach hat am Mittwoch das Nachholspiel bei C.R.E.U. Höchst verdient mit 1:2 verloren. Die durch einige Akteure der Soma unterstützte Pavlenko-Elf schlug sich wacker, konnte nach dem zweiten Gegentreffer in den Schlussminuten einfach nicht ausreichend Druck ausüben, um doch noch zum Ausgleich zu kommen.
Das Spiel begann für die SGO eigentlich perfekt. Tadeh Tonians schickte Florian Jagodzinski auf die Reise, der bedrängt durch seinen Gegenspieler kurz vor dem Abschluss im Strafraum zu Fall gebracht wurde. Florian Krebs verwandelte den fälligen Strafstoß gewohnt sicher zur frühen Führung für die SGO.
Die Gäste waren stets spielbestimmend, die SGO in der ersten Halbzeit aber immer mal wieder durch Konter gefährlich. Während die Höchster zunächst noch keine gefährlichen Chancen produzieren konnten, war es im Gegenzug wieder Florian Jagodzinski, der nach feinem Außenristpass von Alexander Stenzel hätte erhöhen können. Etwas überhastet schoss er aber aus 18m freistehend rechts am Tor vorbei.
Der auffällige Meyer war es, der seine Mannen dann wachrüttelte. Nach seinen Vorarbeiten vergaben Hetti und Grillo die ersten beiden guten Einschussmöglichkeiten für die Gastgeber. Dann wieder die SGO, bei der Bejan Moradi eine Flanke von Larsen Pfuhz nicht im langen Eck unterbringen konnte. In der Folge vergab Cestaro mehrfach die Ausgleichschance gegen mittlerweile doch recht dominante Gastgeber.
Kurz vor dem Seitenwechsel noch einmal die Zwoode, als zunächst Alexander Stenzel einen Eckball über das Tor köpfte und anschließend Florian Jagodzinski bei einem Querpass keinen Mitspieler fand, anstatt selbst abzuschließen. Auch Larsen Pfuhz verpasste es, kurz vor dem Halbzeitpfiff in aussichtsreicher Position gescheit zum Abschluss zu kommen. Zur Pause blieb es somit bei der knappen 1:0-Führung für die SGO.
In der zweiten Halbzeit schwanden dann die Kräfte der Zwooden. Die Ballverluste im Mittelfeld häuften sich, und es ergaben sich Räume für die schnellen Offensivspieler der Höchster. Der Ausgleich fiel nach einer schönen Kombination über die rechte Seite. Grillo legte dann im Strafraum noch quer zum mitgelaufenen Meyer, der den sehr aufmerksamen Leon Karpf im Tor der SGO das erste Mal überwinden konnte.
Nur sieben Minuten später die Entscheidung, als Larsen Pfuhz im Spielaufbau einen Fehlpass spielte und dieser zum Konter führte. Wieder war es Meyer, der von der Strafraumgrenze schön zur 2:1-Führung für die Gastgeber einschoss. Mit der Führung im Rücken spielten die Gastgeber das Spiel recht sicher runter, kamen selbst noch zu Chancen durch Meyer, Cestaro und Yilmaz, die aber allesamt vergaben oder an Karpf scheiterten.
Die Zwoode hatte in den Schlussminuten trotz dreier Wechsel nicht mehr viel entgegenzusetzen. Aussichtsreiche Angriffe mündeten in ungenauen finalen Pässen, so dass keine große Torchance mehr zu verzeichnen war. Am Ende blieb es beim 1:2, was in Anbetracht der dünnen Personaldecke ehrenwert ist. Ein Dank gilt den Soma-Spielern, die bereit waren, gegen deutlich jüngere Gegenspieler bis zum Schluss dagegenzuhalten. Man kann nur hoffen, dass die Personalmiseren bei den Senioren bald ein Ende nehmen, sonst sieht es für die Zwoode düster aus.
Aufstellung SGO II:
Karpf – Kalogiros, Le, Krebs, Stoll – Tonians (68. Lechner), Moradi (85. Sucic) – Pfitzmayer, Stenzel (60. Schlierbach), Pfuhz – Jagodzinski.
Tore: 0:1 Krebs (5., Foulelfmeter), 1:1 und 2:1 Meyer (57. und 64.).
Tobias Merz
(Sportliche Leitung)
Comments are closed.